Führungswechsel bei der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie, der Ortsgruppe Düren.
Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie in Düren wählte bei Ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand.
Am Mittwoch den , 09.09.2020 fand die turnusmäßige Jahreshauptversammlung mit der Wahl des Vorstandes der Ortsgruppe statt.
Der Vorsitzende Heinrich Wirtz, begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder, sowie als Gäste, Sonja Gottschalk, vom Bildungsarbeitskreis Alsdorf, sowie den Bezirksleiter der IGBCE Alsdorf, Manfred
Maresch.
Nach dem Gedenken an verstorbene Mitglieder, wurde die Versammlung mit dem Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden und dem Kassenbericht aus dem vergangenen Geschäftsjahr fortgesetzt.
Nach der Aussprache zu den Berichten und dem Bericht der Revisoren, wurde durch den Revisor Heinz Neuen der Antrag auf Entlastung des Vorstandes gestellt, welcher durch die anwesenden Mitglieder
einstimmig befürwortet wurde. Zum Tagesordnungspunkt Wahlen, erklärte Heinrich Wirtz, dass er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für das Amt des 1. Vorsitzenden zur Verfügung steht.
Der Bezirksleiter übernahm im Anschluss die Sitzungsleitung zu den anstehenden Wahlen.
Bei den Wahlen zum Vorstand wurden folgende Kolleginnen und Kollegen gewählt, beziehungsweise in ihren Ämtern bestätigt:
1. Vorsitzender – Ulrich Titz; stellv. Vorsitzender – Jakob Kieven; Kassierer – Daniel Faust; Bildungsobmann – Wolfgang Müller; Schriftführer – Rolf Kügeler; Beisitzerin – Annelie Nießen,
Helga Eckstein sowie Beisitzer Heinz Dick, Romano Murgia, Rudi Gasper; Edgar Funken.
Außerdem wurden die Kollegen Heinrich Wirtz, Heinz Neuen und Christian Rademacher, als Revisoren gewählt.
Der neue Vorsitzende Ulrich Titz, bedankte sich beim scheidenden Vorsitzenden Heinrich Wirtz, dass dieser, in schwierigen Zeiten, den Vorsitz übernommen und genauso erfolgreich weitergeführt habe,
wie der verstorbene Josef Abels. Er, Ulrich Titz, trete ein schweres Erbe an.
Mit der Unterstützung des Vorstandes, werden die ca. 1800 Mitglieder aber auch weiterhin gut vertreten sein.
Für die Bezirksdeligiertenkonferenz
wurden als Delegierte gewählt:
Ulrich Titz, -Jakob Kieven,- Annelie Nießen.
Ersatzdelegierte:
Helga Eckstein; Romano Murgia; Rudi Gasper.
Manfred Maresch ging auf Themen des Bezirks ein. An vorderster Stelle nannte er hier den Strukturwandel, der sich nicht nur auf die Braunkohle, sowie die Papierindustrie reduzieren lässt,
sondern auch Speziell Conti und die Zulieferindustrie betrifft. Hier werde sich die IGBCE, vor Ort, noch mehr politisch einbringen.
Sonja Gottschalk warb für den Bildungsarbeitskreis und hofft neue MitstreiterInnen zu finden.
Rudolf Gasper gab einen Rechenschaftsbericht zu den Aktivitäten der SeniorenInnen ab.
Im Anschluss wurde, einstimmig der Resolution des Bezirks Alsdorf, "gegen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus - unsere IGBCE stellt sich dem Hass entgegen" zugestimmt
Der neue Vorsitzende bedankte sich bei den anwesenden Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und forderte Sie auf, am 13.09.2020 zur Wahl zu gehen.
Nur mit einer Stimme für eine demokratische Partei, könne der braune Sumpf trocken gelegt werden.
Glück auf!!